Was gibt es Neues?
August 2022 - Praxismanagerin Vanessa Benes
Juli 2022 - Kooperation mit dem MVZ Lahnberge
Januar 2022 - Orthopädie Unfallchirurgie Gladenbach
Dr. Carsten Mand und Jens Borawski operieren seit Beginn des Jahres ihre Patienten im OP-Zentrum Schweckendiek. Sie sind in Gladenbach als Orthopäden und Unfallchirurgen niedergelassen. Beide haben langjährige Erfahrung im Bereich ambulante Operationen. Unter anderem Knie- und Schulterarthroskopien sowie Hand- und Fußoperationen gehören zu den Verfahren, die sie in Zusammenarbeit mit unserem Team anbieten. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Corona-Impfungen
Schon seit Beginn der Impfungen gegen das Corona-Virus ist auch das OP-Zentrum Schweckendiek daran beteiligt.
Wenn Sie einen Termin zur Impfung bei uns vereinbart haben, können Sie hier das Informationsmaterial herunterladen:
Juli 2021 - Kooperation HNO Dillenburg Dr. Yuldashev
Seit 1. Juli 2021 ist Dr. Nodir Yuldashev in Dillenburg als Nachfolger von Dr. Alexander Moor als Hals-Nasen-Ohrenarzt niedergelassen. Bereits seit April besteht eine Kooperation mit seiner Praxis. Dr Yuldashev deckt das gesamte Spektrum der ambulanten operativen HNO-Heilkunde ab. Durch die jahrzehntelange Erfahrung unseres OP-Zentrums mit Operationen aus diesem Fachgebiet und die vorhandene technische und instrumentelle Ausrüstung lief der Start der Kooperation problemlos und wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit.
Februar 2021 - Kooperation Praxis für Kinderzahnheilkunde
Ab Februar kooperieren wir mit der Praxis für Kinderzahnheilkunde von Frau Dr. Behrendt und Frau Dr. Müller-Lessmann aus Gießen. Wir freuen uns auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Seit vielen Jahren werden bei uns Kinderzähne in Narkose saniert, zuletzt haben wir im Jahr 2020 über 400 Kinder ab einem Alter von zwei Jahren bei uns betreut. Dazu stehen in unserem OP-Zentrum zwei mobile zahnärztliche Behandlungseinheiten zur Verfügung.
Januar 2021 - Corona-Testcenter
Schon seit Beginn der zweiten Welle werden im OP-Zentrum Schweckendiek Patientinnen und Patienten vor ihrer Operation mittels Schnelltest auf Corona getestet. Seit Beginn des neues Jahres steht der frisch renovierte Warteraum im Erdgeschoss für die Tests zur Verfügung. Damit gibt es ausreichend Platz und Abstand, um alle Erwachsenen zu testen. Dies geschieht in Absprache mit dem Gesundheitsamt vor jeder Operation und ist ein weiterer wichtiger Schritt zum Schutz unserer Patientinnen und Patienten und unseres Personals. Auch unsere Mitarbeiterinnen werden bei uns getestet, aktuell jede Woche und außer der Reihe, falls Symptome auftreten.
Dezember 2020 - Neuer Eingansbereich und Anmeldung
Seit Ende November erstrahlt nach mehrwöchiger Bauphase der Eingangsbereich des OP-Zentrums in neuem Glanz. Ein offenes, modernes und helles Design bestimmt die Räume und die neue Anmeldung. Dies erleichtert die Orientierung für unsere Patienten und drückt aus: Willkommen im OP-Zentrum Schweckendiek!
Als nächstes steht der Umbau der alten Anmeldung zu einem modernen Wartebereich für die Angehörigen bzw. Begleitpersonen unserer Patienten an.
August 2019 - Neue Mitarbeiter
Zum ersten August haben drei neue Mitarbeiter angefangen:
Silke Grebe ist Krankenschwester und Notfallsanitäterin und bringt in beiden Berufen jahrelange Erfahrung mit. Sie wird im Bereich Anästhesie eingesetzt werden.
Ulrike zum Egen ist Technische Sterilisationsassistentin und hat in diesem Beruf bereits viele Jahre gearbeitet. Sie wird in unserer neue Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte arbeiten.
Aleyna Kelsoy ist unsere erste Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten. Sie wird Einblick in alle Bereiche bekommen und von einer erfahrenen MFA angeleitet werden.
April 2019 - Neuer Steri
Nach nur sechs Monaten Bauzeit haben wir unsere neue Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte eingeweiht. Hier werden chirurgische Instrumente und andere Medizinprodukte nach aktuellsten Standards gereinigt, desinfiziert und sterilisiert. Dazu stehen uns modernste Maschinen und Ausrüstung zur Verfügung. Eingesetzt werden in diesem Bereich ausschließlich Fachkräfte mit der Qualifikation "Technische Sterilisationsassistentin". Mit der neuen Aufbereitungseinheit sind wir gerüstet für den weiteren Ausbau des OP-Zentrums.
Juli 2018 - Zertifizierung
Juni 2018 - Dr. Wiebke Böning
Mai 2018 - Sterilisationsfachkräfte
Seit April sind weitere zwei unserer langjährigen Mitarbeiterinnen Technische Sterilisationsassistentinnen. Den Kurs und die Prüfung für die Fachkunde haben beide hervorragend bestanden und sie werden in Zukunft auch im Bereich Sterilisation eingesetzt.
Dezember 2017 - Jahreswechsel
Wir blicken dankbar auf das Jahr 2017 zurück. Mit über 2500 Operationen ein erfolgreiches Jahr. Wir danken allen unseren Patienten für das entgegengebrachte Vertrauen.
Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und ein guten Start ins Jahr 2018. Und vor allem Gesundheit.